Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70460

Bestes Prognosemodell für die Bauzeit von Straßentunneln mit der neuen Österreichischen Tunnelbauweise unter Verwendung Bayes'scher Ergebnisse: Fallstudie beim Niayesh-Autobahntunnel im Iran (Orig. engl.: Finding best model to forecast construction duration of road tunnels with new Austrian tunneling method using Bayesian inference: Case study of Niayesh highway tunnel in Iran)

Autoren S. Hosseinian
K.F. Reinschmidt
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Structures 2015. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2522) S. 113-120, 5 B, 1 T, 23 Q

Eine Prognose für die endgültige Projektdauer bis zum Bauabschluss ist entscheidend für das Projekt-Risiko-Management und für den Projektmanager während der Bauzeit jederzeit bedeutsam. Gerade bei linearen Projekten einschließlich Tunneln sind, aufgrund des starken Einflusses der bereits abgeschlossenen Bauleistung auf die Baudurchführung, die kontinuierlichen Ausführungsdaten die beste Quelle für Informationen zur Prognose der endgültigen Dauer, was die New Austrian Tunneling Method (NATM) belegt. Die Bayes'sche Prognose folgt einem Wahrscheinlichkeitsansatz, der genaue Prognosen der endgültigen Dauer des Projekts auf der Grundlage vergangener Gegebenheiten heranzieht. Ergebnisse der Forschung in diesem Bereich haben jedoch gezeigt, dass die Auswahl eines geeigneten Modells, das das unbekannte Muster des tatsächlichen Projektverlaufs gut darstellt, der subjektiv schwierigste Teil dieses Konzepts ist. Das effektive Risikomanagement fordert bei der Suche nach dem besten Modell, dass die endgültige Projektdauer genau und früh genug vorhergesehen werden kann. Die Autoren fanden hierzu die besten Ergebnisse bei dem Modell für NATM-Tunnel-Projekte in der Bayes'schen Analyse der verfügbaren Daten über das Projekt des Niayesh-Autobahn-Tunnels im Iran. Die Analyse zeigte, dass die duale asymmetrische Sättigungsfunktion nach Gompertz (mit flexiblen unteren Asymptoten) das zuverlässigste Modell für diesen Zweck ist. Die Ergebnisse dieser Forschung bringen Vorteile für das Planungs- und Risiko-Management bei NATM-Tunnel-Projekten, die in dem Beitrag diskutiert werden, und können nützlich sein für zukünftige NATM-Tunnel-Konstruktionen.