Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70523

Vergleichende Untersuchung der Aufschlagstellen des Kopfes bei Pkw/Fußgänger- beziehungsweise Pkw/Radfahrer-Unfällen (Orig. engl.: Comparative study of VRU head impact locations)

Autoren Q. Chen
D. Otte
T. Kiuchi
N. Lubbe
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

6th International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research". Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015, CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 102) 9 S., 15 B, 4 T, 5 Q

Bei Kollisionen zwischen einem Pkw und einem Fußgänger oder Radfahrer (vulnerable road user - VRU) kommt es häufig nach einem ersten Anstoß an der Fahrzeugfront zu einem Aufschlag des Schädels im weiteren Bereich des Fahrzeugs. Der Abstand zwischen diesen Aufprallstellen wird durch die Abwickellänge (wrap around distance - WAD) beschrieben. Die Daten von In-Depth-Erhebungen von Verkehrsunfällen in Deutschland, in China und in Japan ermöglichten es, diese Abwickellänge sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer in Abhängigkeit von ergänzenden Parametern, zum Beispiel der Körpergröße, zu bestimmen. Es zeigten sich auch Unterschiede hierzu in den Ergebnissen zwischen den jeweiligen nationalen Datenbasen.