Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70732

Straßenverkehrssicherheit: Infrastruktur und Straßenausstattung, Beteiligung der Körperschaften, Forschung und Innovation (Orig. franz.: Dossier Securité routière. infrastructures et équipements, engagement des collectivités, recherche et innovations)

Autoren
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Revue générale des routes et de l'aménagement (2016) Nr. 935, S. 18-72, zahlr. B, T, Q

In einem Sonderteil der französischen Fachzeitschrift RGRA (Revue générale des routes et de l'aménagement) wird mit 13 Artikeln auf diverse Projekte zur Verbesserung der Sicherheit der Straßeninfrastruktur und -ausstattung hingewiesen. Die Themen sind im Einzelnen: Sicherheit der Infrastruktur (Empfehlungen des Komitees der Experten beim CNSR, dem nationalen Verkehrssicherheitsrat), der Betriebsdienst eines Departement (die Erfahrungen in Esonne), das Cerema Normandie-Centre (Studienzentrum für Risikobewertung, Umwelt, Mobilität und Ausbau) und das Departement Seine-Maritime (eine Zusammenarbeit für die Straßenverkehrssicherheit), Ballungszentren (Beitrag der Cerema zur Sicherheit bei der Verkehrsverlagerung), Mangel bei der Instandhaltung der Ausstattung: eine Gefahr für die Straßennutzer, Zertifizierung der Ausstattung (Auswirkungen auf die Sicherheit), Diagnose der Infrastruktur (Das Projekt S_Vrai sowie AlertinfraPL: ein Werkzeug für den Schwerverkehr), Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Verkehrszeichen (für eine größere Sicherheit), Straßeninfrastruktur (eine globaler Ansatz für die Behandlung von Hindernissen), Verbindungsstraßen (Aufspüren der Konflikte beim Einbiegen aus Nebenstraßen), Unfallgefahr der motorisierten Zweiräder (der Beitrag des Projekts Voiesur) und Innovationen bei der Verbesserung der Sicherheit der Straßenmeister.