Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70738

Erzeugung von Szenarien für Zuverlässigkeits-Analysen für Autobahnen: Hybrid-Ansatz (Orig. engl.: Generating scenarios of freeway reliability analyses: Hybrid approach)

Autoren N.M. Rouphail
A. Hajbabaie
B.J. Schroeder
S. Aghdashi
J.L. Trask
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Highway Capacity and Quality of Service 2015. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2483) S. 148-159, 3 B, 1 T, 15 Q

Die auf Basis des im Projekt SHRP 2 L08 des TRB erarbeiteten Ansatzes für das HCM vorgeschlagene Methodik zur Erzeugung von Szenarien für Zuverlässigkeits-Analysen auf Autobahnen kann einige tausend Szenarien erzeugen mit erheblichen Problemen hinsichtlich zum Beispiel der Rechenzeiten, der Interpretation individueller Szenarien oder der Kalibrierung von Modellen auf Basis realer Messergebnisse. Die Autoren haben deshalb eine Methodik entwickelt, die Anzahl der Szenarien signifikant zu reduzieren bei gleichzeitiger Verbesserung der Nähe zu realen Stau-Mustern. Der Ansatz basiert auf drei mathematischen Kernschemen: Deterministisches mathematisches Modell zur Generierung der Nachfrage und zur Planung von Arbeitsstellen; Monte Carlo-Simulation der Störfälle und Witterungsbedingungen; Optimierungs-Algorithmus zur Maximierung der Ähnlichkeiten zwischen dem Satz der erzeugten Szenarien und allen Szenarien. Die Methodik und die Vorgehensweise in 34 Schritten wird ausführlich erläutert und hinsichtlich der Ergebnisse mit der Methodik aus dem Projekt SHRP 2 L08 verglichen.