Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70755

Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Phasenübergangstemperatur viskositätsverändernder Bindemittel mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR) - Teil 3: Durchführung mit konstanter Scherrate: AL DSR-Prüfung (konstante Scherrate) (Ausgabe 2016)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Köln: FGSV Verlag, 2016, 16 S., 2 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 721) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-166-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/al-dsr-prufung-konstante-scherrate

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun neu die "Arbeitsanleitung zur Bestimmung der Phasenübergangstemperatur viskositätsveränderter Bindemittel mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR) - Teil 3: Durchführung mit konstanter Scherrate" (AL DSR-Prüfung (konstante Scherrate)) mit einer Ausgabe 2016 herausgegeben. Die Arbeitsanleitung beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Phasenübergangstemperatur von viskositätsveränderten Bindemitteln. Die Prüfung erfolgt im Dynamischen Scherrheometer (DSR), welche mit einer Platte-Platte-Messgeometrie im Rotationsmodus betrieben wird. In der Arbeitsanleitung wird die Prüfung von viskositätsveränderten Bindemitteln nach den "Empfehlungen zur Klassifikation von viskositätsveränderten Bindemitteln" (E KvB) (FGSV 727) behandelt. Neben allgemeinen Informationen behandelt die Arbeitsanleitung die Prüfgrundsätze, Prüfeinrichtungen, die Vorbereitung des Dynamischen Scherrheometers, die Probenvorbereitung, die Durchführung sowie die Angabe der Ergebnisse, die Präzision und den Prüfbericht. In den Anhängen werden Hinweise zur grafischen beziehungsweise zur rechnerischen Ermittlung der Phasenübergangstemperatur von viskositätsveränderten Bindemitteln gegeben.