Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70835

Wirkungen von Straßenbahnen auf Wirtschaft und Gesellschaft einer Stadt

Autoren G. Wulfhorst
R. Priester
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Informationen zur Raumentwicklung (2016) Nr. 4, S. 455-467, 1 B, 1 T, 67 Q

Straßenbahnprojekte werden in erster Linie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse einer Stadt ins Leben gerufen, wirken sich aber auch wirtschaftlich und gesellschaftlich aus. So zeigt sich beispielsweise aus ökonomischer Perspektive, dass neue Straßenbahnstrecken die Bodenpreise in ihrem Einzugsbereich deutlich beeinflussen können. Im Hinblick auf soziale Effekte werden eine verstärkte soziale Inklusion, der Abbau von Segregation, eine erhöhte Zufriedenheit der Einwohner eines Quartiers, aber auch Gentrifizierungseffekte diskutiert. Der Artikel gibt einen Überblick über diese Effekte und fokussiert dabei auf deren Rahmenbedingungen und Einflussgrößen. Darauf aufbauend diskutiert er abschließend einige Ansätze, die die Wirkungen von Straßenbahnprojekten auf Wirtschaft und Gesellschaft berücksichtigen und damit eine zukunftsfähige Stadtentwicklung gewährleisten.