Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70853

Relation zwischen Fahrstreifenbreite und Leistungsfähigkeit von städtischen Schnellstraßen (Orig. engl.: Relationship of lane width to capacity for urban expressways)

Autoren J. Yang
J. Zheng
J. Sun
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Highway Capacity and Quality of Service 2015. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2483) S. 10-19, 4 B, 9 T, 11 Q

An 60 zwei- bis vierstreifigen Richtungsfahrbahnen in Shanghai mit ganz unterschiedlichen Fahrstreifenbreiten von 2,90 m bis 3,86 m (der Grund für die unterschiedlichen Breiten waren Fahrbahnverbreiterungen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit) wurden Geschwindigkeiten in Abhängigkeit von den Verkehrsstärken (freier Verkehrsfluss bei Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h und Erreichen der Leistungsfähigkeit mit Geschwindigkeiten von circa 45 km/h) gemessen und statistisch (Analyse der Varianzen, Regressionsanalysen und t-Test) untersucht, wobei sich gezeigt hat, dass bei freiem Verkehrsfluss keine statistisch signifikanten Abhängigkeiten der Geschwindigkeiten von den Fahrstreifenbreiten nachgewiesen werden konnten und bei geringeren Geschwindigkeiten im Bereich der Leistungsfähigkeit keine Unterschiede bei verschiedenen Fahrstreifenbreiten bestehen. Der Beitrag beschreibt die Messstellen und -ergebnisse sowie die Ergebnisse der Auswertungen.