Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70864

Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen für innerörtliche Kreisversanlagen in Indien (Orig. engl.: Development of safety performance measures for urban roundabouts in India)

Autoren S. Anjana
M.V. Anjaneyulu
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf

Journal of Transportation Engineering 141 (2015) Nr. 1, S. 04014066, 1-8, 4 B, 8 T, zahlr. Q

In Indien beobachtet man seit Jahren eine wachsende Unfallhäufigkeit an Kreisverkehrsanlagen, obwohl diese unter den verschiedenen Knotenpunktsformen als besonders sicher gelten. Die Geometrie eines Kreisverkehrs beeinflusst direkt die Geschwindigkeitswahl und das Fahrverhalten der Fahrzeuglenker. Umgestaltungen an Kreisverkehren, bei denen die geometrischen Entwurfselemente verändert werden, erfordern eine vorausgehende sorgfältige Sicherheitsbewertung. Die vorgestellte Untersuchung ermittelt die Unfallursachen und entwickelt geeignete Gegenmaßnahmen für innerörtliche Kreisverkehre im indischen Bundesstaat Kerala. Modelle zur Unfallvorhersage und "Crash Modification Factors" (CMF) werden in der Studie entwickelt, um eine Sicherheitsbewertung der Entwurfsparameter für Kreisverkehre durchzuführen. Die geometrischen Parameter der Kreisinsel, der Kreisfahrbahn und der zuführenden Straßen sind verknüpft mit dem Unfallgeschehen auf den Kreisverkehrszufahrten. Unter zahlreichen Modellen hat sich ein Regressionsmodell für Zähldaten ("zero-inflated negative binomial regression") als besonders geeignet erwiesen, die Unfallhäufigkeit auf den Kreisverkehrszufahrten vorauszusagen.