Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70902

Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt (Ausgabe 2016)

Autoren K. Graf
R. Milster
W. Emperhoff
R. Mansfeld
C. Lips
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

Bonn: Deutscher Asphaltverband (DAV), 2016, 51 S., zahlr. B, Q, (Asphalt-Leitfaden)

Der DAV-Leitfaden soll dem Baupraktiker helfen, durch sorgfältige Planung und Ausführung des Einbaus von Walzasphalten qualitativ hochwertige Asphaltschichten herzustellen und den Umgang mit besonderen Bauweisen und Verfahren erleichtern. Es werden Themen wie Vorbereiten der Unterlage, Beurteilung des Mischguts vor dem Einbau, Einbau, Verdichten des Mischguts und Nähte, Fugen sowie Griffigkeit und bauweisenbedingte Besonderheiten wie zum Beispiel Kompaktasphalt, offenporiger Asphalt und Niedrigtemperaturasphalt behandelt. In der dritten und vollständig neu bearbeiteten Auflage 2016 wurden insbesondere im Bereich der technischen Regelwerke die ZTV Asphalt-StB 07/13 (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt), die ZTV BEA-StB 09/13 (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächenbefestigungen - Asphaltbauweisen), die TL BE-StB 15 (Technische Lieferbedingungen für Bitumenemulsionen) und die TL Sbit-StB 15 (Technischen Lieferbedingungen für Sonderbindemittel und Zubereitungen auf Bitumenbasis) berücksichtigt.