Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70915

Permanente Verformung von bewehrten flexiblen Straßenoberbauten auf weichem Untergrund (Orig. engl.: Permanent deformation behaviour of reinforced flexible pavements built on soft soil subgrade)

Autoren S.M. Stoffels
X. Tang
A.M. Palomino
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 17 (2016) Nr. 2, S. 311-327, 10 B, 5 T, zahlr. Q

Zur Erfassung des Einflusses der Bewehrung eines Straßenoberbaus durch Geogitter auf dem Planum wurden Versuche in einem Labor durchgeführt. Der Aufbau erfolgte in einem Betonkasten und die Belastung durch gummibereifte Räder, die in strenger Spur fuhren. Der Labormaßstab war 1:3, was den Aufbau und die Belastung betrifft. Die drei Geogitter waren Standardprodukte: ein gewebtes, ein gestrecktes und ein gewebtes, stark beschichtetes. Zum Vergleich wurde ein Aufbau ohne Gitter gewählt. Die Versuche wurden mit zwei Untergrundböden mit CBR 2,0 beziehungsweise 1,5 ausgeführt. Der Fahrbahnaufbau bestand aus 4 cm Asphaltbeton über 10 cm ungebundener Tragschicht. Es wurden 10 000 Überfahrten mit einer Radlast von 2,7 kN bei einem Raddurchmesser von 30 cm und einer Reifenbreite von 4 cm gefahren. Gemessen wurden die elastische Verformung und Spurrinnenbildung bei den Überfahrten und die bleibende Verformung auf der Fahrbahnoberfläche, der Tragschichtoberfläche und dem Planum. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und erläutert.