Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70926

Dynamische viskoelastische Analyse der Deflexionen des Falling Weight Deflectometers für starre und flexible Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Dynamic viscoelastic analysis of falling weight deflectometer deflections for rigid and flexible pavements)

Autoren L. Khazanovich
A. Booshehrian
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Pavement Management 2015, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2525) S. 31-39, 6 B, 1 T, 17 Q

Das Falling Weight Deflectometer (FWD) ist das am häufigsten verwendete zerstörungsfreie Verfahren zur Charakterisierung der strukturellen Eigenschaften von Straßenbefestigungen. Die Auswertung der Messungen per Rückrechnung erfolgt üblicherweise unter Benutzung lediglich der Belastungsspitze und der gemessenen Deflexionen. Dabei wird - auch im bekannten MEPDG der Vereinigten Staaten von Amerika - das elastische Mehrschichtenmodell beziehungsweise das Modell nach Westergaard zugrunde gelegt. Die Autoren untersuchen in ihrer komplexen wissenschaftlichen Arbeit dynamische Rückrechnungsverfahren und berichten zunächst über die entsprechende Literatur. Für dynamische Rückrechnungen müssen weitere Mess- beziehungsweise abgeleitete Rechenwerte des FWD eingebunden werden. Zwei entsprechende Ansätze wurden unter Verwendung von FWD-Daten aus dem Minnesota Road Research Program in der Arbeit verfolgt: Frequenzbereich und Zeitbereich. Mit diesen Ansätzen können beim FWD-Verfahren - insbesondere auch für die Tragschicht und den Untergrund - dynamische Effekte und die Massenträgheit berücksichtigt werden. Dadurch werden gute Übereinstimmungen zwischen gerechneten und gemessenen Daten erreicht.