Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70933

Bewertung von umweltfreundlichen Chemikalien beim Winterdienst auf Fernstraßen (Orig. engl.: Evaluating snow and ice control chemicals for environmentally sustainable highway maintenance operations)

Autoren D. Veneziano
X. Shi
Z. Ye
L. Fay
Y. Zhang
M. Akin
J. Gong
S. Jungwirth
R. Wright
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
0.8 Forschung und Entwicklung
16.4 Winterdienst

Journal of Transportation Engineering 140 (2014) Nr. 11, S. 05014005, 1-8, 3 B, 6 T, zahlr. Q

Die Verwendung von Chemikalien und Streumitteln für den Fernstraßen-Winterdienst ist eine wesentliche Strategie für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit, wobei diese Mittel wegen ihrer potenziellen negativen Einflüsse auf Motorfahrzeuge, Transportinfrastruktur und die natürliche Umwelt ausgewogen werden müssen. In diesem Zusammenhang bewertet der Beitrag umfassend und quantitativ Kontrollmechanismen für die chemischen Einwirkungen von Schnee- und Eismitteln, die bei verschiedenen Straßenbauverwaltungen in Idaho bei Winterdienstmaßnahmen durchgeführt worden sind, unter besonderer Berücksichtigung von Steinsalz aus Natriumchlorid, Enteisungsmitteln aus Kochsalz mit anderen Chloriden und Eisschneider. Die Analyse ergab im Rahmen von Labor- und Feldtests eine wertvolle Datensammlung für die Erkennung von umweltbezogenem Matetrial bei Winterdienstmaßnahmen. Trotz verschiedener Vorbehalte ist die Fallstudie der erste Versuch, die meisten derzeitigen Informationen in ein umfassendes Entscheidungskriterium zu integrieren, das ein Netzwerk für holistische Überprüfungen von verschiedenen chemischen Schnee- und Eiskontrollen durch die Straßenbauverwaltung bietet.