Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70935

Programm "Das Fahrrad für vier Jahreszeiten in Montreal": Mittel zur Feststellung von günstigen Winterbedingungen für den Straßenverkehr (Orig. franz.: Le vélo 4 saisons à Montréal: À la recherche de moyens pour rendre les conditions hivernales plus favorables encore à ce mode de transport actif)

Autoren K. Tremblay
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.5 Radverkehr, Radwege
16.4 Winterdienst

Proceedings of the XIVth International Winter Road Congress, Andorra la Vella, February 4th to 7th 2014. La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2014, CD-ROM, Individual Papers, Session T6.1, 12 S., 7 B

Die Stadt Montreal hat für den Fahrradverkehr im letzten Jahrzehnt ein umfangreiches Programm entwickelt. Seit Herausgabe des Stadtverkehrsplans 2004 erkennt Montreal das Fahrrad als ein gleichwertiges Verkehrsmittel neben allen anderen Reisemitteln an: Arbeit, Schule, Einkauf, Vergnügen. Die neue Vision der Stadt für das Fahrrad wird in dem Verkehrsplan 2008 dargestellt: Vergrößerung des Netzes in Montreal, Anpassung des Netzes an den Verkehr, Entwicklung des "Weißen Netzes" von Montreal. Um die Bedingungen für das Radfahren zu verbessern, entwickelt die Stadt ein bedeutsames Programm, unterteilt in "Die schönen Jahreszeiten" und "Radfahren im Winter". Die ersten Fahrradverbindungen wurden 1970 in den Parks entwickelt. Seitdem sind mehrere hundert Kilometer Radwege gebaut worden. Die Fahrradreisen sind kräftigend, flexibel in der Zeit und für viele eine ausgezeichnete Art Sport zu betreiben. Für mehrere bildet die Kühle von April und November kein Hindernis, das Fahrrad zu besteigen; selbst im Winter lassen sich viele von den Wetterunbilden nicht davon abhalten, das Fahrrad zu benutzen. Der Beitrag zeigt die Situation des Fahrradfahrens und die Unterhaltungsmaßnahmen für die Radwege.