Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 70969

Beruf und Mobilität - eine intergenerationale Untersuchung zum Einfluss beruflicher Lebensereignisse auf das Verkehrshandeln

Autoren M. Lanzendorf
H. Müggenburg
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Räumliche Mobilität und Lebenslauf: Studien zu Mobilitätsbiografien und Mobilitätssozialisation. Wiesbaden: Springer VS, 2015 (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung) S. 79-95, 4 B, 4 T, zahlr. Q

Lebensereignisse können Alltagsroutinen im Verkehrshandeln schwächen und bieten die Gelegenheit, nachhaltiges Verkehrshandeln zu fördern. Obwohl die Erforschung der Auswirkungen beruflicher Lebensereignisse bisher oft vernachlässigt wurde, kann sie einen Beitrag zur Entwicklung zielgruppenspezifischen Mobilitätsmanagements liefern. Der Beitrag analysiert die Änderungen des Verkehrshandelns beim Erleben beruflicher Lebensereignisse von drei Generationen. Der Vergleich zwischen Generationen zeigt Unterschiede im Erleben beruflicher Lebensereignisse. Studium, Ausbildung, Wechsel der Arbeitsstelle, Start ins Berufsleben und die Selbstständigkeit wurden als Ereignisse identifiziert, die einen Einfluss auf die Pkw-Verfügbarkeit haben. In diesen Umbruchssituationen finden Änderungen in der alltäglichen Verkehrsmittelnutzung häufiger statt.