Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71006

Auf Kolonnen basierender Algorithmus zur Geschwindigkeitssteuerung hinsichtlich wirtschaftlichen Fahrens an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Platoon-based speed control algorithm for ecodriving at signalized intersection)

Autoren Y. Liu
Y. Gao
X. Yang
P. Li
Y. Bai
W. Chen
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Intelligent Transportation Systems and Connected and Automated vehicles. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2489) S. 29-38, 7 B, 2 T, 25 Q

Ecodriving soll den Benzinverbrauch und die Emissionen minimieren, die weitgehend durch das Beschleunigungs-/Verzögerungsverhalten bestimmt werden. Aufgrund der gesichteten (und kurz vorgestellten) Literatur zu dieser Thematik konstatieren die Autoren, dass dabei in der Regel Einzelfahrzeuge betrachtet werden. Deshalb wurde ein Algorithmus entwickelt, der das Verhalten von Kolonnen optimieren soll, wobei auch berücksichtigt wird, ob sich Fahrer in der Kolonne an die gegebenen Empfehlungen (fahrzeugintern oder -extern) bei Annäherung an einen signalisierten Knotenpunkt halten und welchen Einfluss Rückstau im Abschnitt stromab hat. Im Einzelnen werden die Annahmen über die Verhaltensweisen von "folgsamen" und "nicht folgsamen" Fahrern und das zugrunde gelegte Beschleunigungs-/Verzögerungsmodell, Fahrzeug-Folge-Modell und Benzin-Verbrauchs-Modell, der Einfluss der Distanz, bei der Empfehlungen gegeben werden, und der Einfluss von Kolonnen stromab sowie der Signalisierung behandelt und schließlich der Algorithmus für drei Szenarien vorgestellt, differenziert danach, ob es sich um homogene oder gemischte Verhaltensweisen in der Kolonne handelt. Die Anwendung wird an drei Beispielen erläutert.