Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71054

Governance im Politikfeld Verkehr: Steuerungsmuster und Handlungsmodi in der Verkehrspolitik

Autoren N.C. Bandelow
K. Lindloff
S. Sikatzki
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Handbuch Verkehrspolitik. Wiesbaden: Springer VS, 2016 (Springer NachschlageWissen) S. 165-188, 2 B, zahlr. Q

Governance betont die nicht-hierarchische autonome Koordination zwischen staatlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren in Politikfeldern. Das Konzept trägt dazu bei, die Spezifika des Politikfelds Verkehr und die Unterschiede zwischen verschiedenen Teilbereichen der Verkehrspolitik zu verdeutlichen. Exemplarisch zeigt dies der Beitrag an den Feldern Verkehrsinfrastruktur und Straßenverkehrssicherheit. Dabei wird neben dem Nutzen des Konzepts auch deutlich, dass die Governance-Perspektive die verkehrspolitisch relevanten Zielkonflikte und Machtverhältnisse ausblendet.