Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71115

Bestimmung und Anwendung von Standard-K-Faktoren für den Fahrradverkehr (Orig. engl.: Determination and application of standard K factors for bicycle traffic)

Autoren M. El Esawey
A.I. Mosa
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Traffic Monitoring: Automobiles, Trucks, Bicycles, and Pedestrians. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2527) S. 58-68, 4 B, 3 T, 22 Q

Das Ziel des Forschungsprojekts war die Berechnung und Anwendung eines Bemessungsstundenfaktors für den Fahrradverkehr, welcher auch als K-Faktor bezeichnet wird. Es wurden zwei Varianten des K-Faktors entwickelt. Die erste Variante wurde als Kp/d bezeichnet und aus dem Verhältnis zwischen dem Spitzenstundenwert und dem Tageswert berechnet. Die zweite Variante wurde als Kp/AADB bezeichnet und wird aus dem Verhältnis zwischen dem täglichen Spitzenstundenwert und der jährlichen durchschnittlichen Fahrradverkehrsstärke (AADB) berechnet. Es wird ein Ansatz zur Berechnung der AADB mithilfe der entwickelten K-Faktoren vorgestellt und die Genauigkeit bei der Verwendung der K-Faktoren ermittelt. Für unterschiedliche Kriterien wurden insgesamt fünf Gruppen mit K-Faktoren berechnet. Das Projekt liefert zudem Erkenntnisse über die Auswahl der Datenerfassungstage und -monate, welche zur Verbesserung der Datenerhebung für den Fahrradverkehr genutzt werden können.