Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71138

Bewertung des Ermüdungsverhaltens von Straßenbaubitumen

Autoren M.P. Wistuba
J.G. Schrader
A. Alisov
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Straße und Autobahn 67 (2016) Nr. 10, S. 783-788, 9 B, 2 T, 9 Q

Ein wesentliches Kriterium für die Lebensdauer von Asphaltbefestigungen ist die Ermüdungsbeständigkeit. Es ist davon auszugehen, dass diese in großem Maße vom verwendeten Bitumen abhängt. Zur Untersuchung der Ermüdungseigenschaften von Bitumen können andauernde Oszillationsmessungen im dynamischen Scherrheometer (DSR) bis zum Versagen der Probe eingesetzt werden. Die Ansprache der Ermüdungseigenschaften ist dabei stark von den Prüfparametern (insbesondere Temperatur und Belastungsgröße) abhängig. Um die Eignung von Prüfparametern zu beurteilen, wird eine Bewertungsmethodik präsentiert. Diese berücksichtigt die Formänderung der Hystereseschleifen während der Ermüdungsprüfung und gibt Aufschluss über die Wirksamkeit der Prüfparameter zur Ansprache der Ermüdungseigenschaften. Die Bewertungsmethodik wird anschließend verwendet, um für ähnliche Straßenbaubitumen gleichwertige Prüfbedingungen zu ermitteln, die zum einen eine gute Ansprache der Ermüdungseigenschaften sicherstellen und zum anderen eine Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse ermöglichen. Abschließend werden die Ermüdungsprüfungen ähnlicher Straßenbaubitumen unter gleichwertigen Prüfbedingungen mit verschiedenen Ermüdungskriterien ausgewertet und die Ermüdungswiderstände miteinander verglichen.