Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71142

Dauerhaft: Kalkhydrat verbessert Asphalteigenschaften. Gilt das auch im RC-Asphalt?

Autoren H.-J. Ritter
P.W. van der Bruggen
G. Westera
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.8 Füller
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt & Bitumen 2 (2016) Nr. 5, S. 71-75, 5 B, 5 T, 8 Q

Bei dem Beitrag, es handelt sich um eine Übersetzung eines von denselben Autoren zum Euroasphalt & Eurobitume 2016 in Prag eingereichten Papiers, wird im Labormaßstab die Wiederverwendung von Ausbauasphalt, der Kalkhydrat enthält, untersucht. Neben der Beschreibung der Kalkhydrateigenschaften und der Klassifizierung nach der Europäischen Norm wird auch die Notwendigkeit des Einsatzes von Ausbauasphalt angesprochen. Im Untersuchungsprogramm wurden anhand von Spaltzugfestigkeiten Versuchsmischungen mit Bitumen zwei verschiedener Provenienzen ohne Kalkhydrat als Referenz und zwei Versuchsmischungen mit 50 % im Labormaßstab gealterten Asphaltmischgut mit Bitumen derselben Provenienzen und Kalkhydrat geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Kalkhydrat im Ausbauasphalt keine negativen Effekte oder Probleme bei der Wiederverwendung verursacht.