Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71190

Analyse und Bewertung des MVV-Radrouten-Planers für München

Autoren F. Paul
F. Hartmann
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 60 (2016) Nr. 11, S. 769-777, 10 B, 6 Q

Online-Radrouten-Planer sind praktische Informationsquellen für Radfahrer zur Auskunft von individuellen Fahrradrouten. Der MVV-Radrouten-Planer entstand aus einer Zusammenarbeit des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München und dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund. Der Radrouten-Planer ermöglicht eine individuelle, flächendeckend kartenbasierte Fahrradroutenplanung im Großraum München und basiert auf der digitalen Kartengrundlage von OpenStreetMap. Seine Besonderheit liegt in der Verknüpfung von Rad- und ÖPNV-Informationen und ermöglicht den Nutzern, aber auch Kommunen und Verbänden, selbst Informationen zu Radwegen und Radverkehrsinfrastruktur einzupflegen und somit das System laufend zu verbessern. In einer Datenanalyse wurden mehr als 130 000 Routenberechnungen zwischen April und August 2015 untersucht auf die räumliche Verteilung von Start- und Zielpunkten in München und den Umlandgemeinden. Die individuelle Nachfrage nach Routenvorschlägen ist ein starker Indikator für ein entsprechendes Radverkehrsaufkommen und damit ein Anhaltspunkt an welcher Stelle neue Radverkehrsinfrastruktur, wie zum Beispiel Radschnellverbindungen sinnvoll wären. In einer anschließenden Befragung von Nutzern und Nicht-Nutzern wurde der Radrouten-Planer detailliert bewertet und neben der Verkehrsmittelnutzung und typischen Mobilitätsmustern auch soziodemografische Merkmale der Nutzer untersucht.