Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71221

Reduzierung der tödlichen Unfallraten an Längs-Barrieren durch elektronische Stabilitätskontrolle (beim Fahrzeug) (Orig. engl.: Reduction in fatal longitudinal barrier crash rate due to electronic stability control)

Autoren H.C. Gabler
N.S. Johnson
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Highway Design 2016. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2521) S. 79-85, 3 B, 5 T, 11 Q

Elektronische Stabilitätskontroll-Systeme (ESC) sind in den USA seit 2012 bei Neuwagen (Pkw) Pflicht. 2014 wird die Ausstattungsrate für alle zugelassenen Fahrzeuge auf ein Drittel geschätzt. In dem Beitrag wird zunächst ausführlich dargelegt, aus welchen Quellen die für diese Untersuchung benötigten Fahrzeug- und Unfalldaten gewonnen und wie daraus die relevanten Fälle separiert und statistisch aufbereitet wurden. Bei den Ergebnissen wird dargestellt, welchen Nutzen ESC derzeit hat und wie sich die zunehmende Ausstattungsrate mit welchen Auswirkungen entwickelt.