Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71289

Alltagsmobilität: eine soziale Herausforderung für die Verkehrspolitik

Autoren W. Rosenbaum
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Handbuch Verkehrspolitik. Wiesbaden: Springer VS, 2016 (Springer NachschlageWissen) S. 543-567, zahlr. Q

Die Strukturen moderner Gesellschaften zwingen die Bürger zu hoher Mobilität. Zugleich erweitert das Angebot moderner Verkehrssysteme ihre Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Die meisten Menschen kennen und erleben die negativen Folgen der Mobilität, sie sind jedoch kaum in der Lage noch bereit, die Nutzung der Verkehrsmittel, vor allem des Autos einzuschränken. In Bezug auf Ausmaß und Formen der Nutzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel unterscheiden sich die verschiedenen Bevölkerungsgruppen erheblich. Die Alltagsmobilität der Bürger ist infolge ihrer Eigendynamik und Differenziertheit schwer gezielt zu beeinflussen.