Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71308

Zukünftige Entwicklung und Herausforderungen im Straßenverkehr

Autoren M. Boltze
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
6.0 Allgemeines

Straßenverkehrstechnik 60 (2016) Nr. 12, S. 853-862, 3 B, 27 Q

Zukünftige Entwicklungen werden neue Chancen und Herausforderungen im Straßenverkehr schaffen. Die kontinuierliche Auseinandersetzung damit ist Voraussetzung für die zukunftssichere Gestaltung unserer Verkehrssysteme. In dem Beitrag werden zunächst die allgemein erwarteten Entwicklungen in Demografie, Wirtschaft, Technologie, bei Lebensstilen und Werten sowie zum Umwelt- und Klimaschutz zusammengefasst. Anschließend werden zwölf zukünftige Herausforderungen im Straßenverkehr erläutert. Die Finanzierung des Verkehrs muss auskömmlich und nachhaltig werden. Die Verkehrsnachfrage muss stärker beeinflusst werden, und dafür sind auch im Straßenverkehr verstärkt preisliche Anreize zu nutzen. Infrastruktur muss zukunftssicher, das heißt robust und flexibel, gestaltet werden, und sie ist zukünftig noch mehr dynamisch, situationsangepasst zu nutzen. Die Verkehrssicherheit ist weiter zu verbessern, und wirksame Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz sind umzusetzen. Dabei sind Gesundheitsaspekte im Verkehr stärker zu beachten. Neue Mobilitätskonzepte müssen gefördert und die Qualität des Verkehrs muss transparenter werden. Der institutionelle Rahmen für den intermodalen Verkehr ist zu verbessern. Neue Technologien werden eine wichtige Grundlage für viele Entwicklungen sein und sind zielorientiert zu nutzen.