Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71315

Wie den ÖPNV vor Terroranschlägen sicherer machen?: Sicherheit in Bahnhaltestellen - von der Wissenschaft in die Praxis

Autoren R. Cohrs
F. Brauner
D. Friesenhahn
I. Tederahn
O. Aime Mudimu
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 34 (2016) Nr. 10, S. 9-13, 6 B, 1 Q

Die gesellschaftliche Diskussion um die Sicherheit des öffentlichen Personen(nah-)verkehrs war wohl nie so subjektiv ausgeprägt wie gerade. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt, dass der ÖP(N)V ebenfalls Anschlagsziel von Terroristen werden kann. Diese "neue Bedrohungslage" führt subjektiv zu einem Ruf nach mehr Sicherheit, die teilweise jeden Halt der objektiven Risikobewertung verloren hat. Der Artikel soll auf der Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen einen verständlichen und praktischen Lösungsansatz für die Erfassung von strukturellen Verletzlichkeiten bieten und somit die Risikobewertung versachlichen.