Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71357

Gussasphalt auf kommunalen Verkehrsflächen

Autoren
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Bonn: bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e. V., 2015, 16 S., 13 B (Informationen über Gussasphalt H. 52)

In der Broschüre der Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung (bga) werden für die möglichen Anwendungsbereiche des Gussasphalts in Kommunen technische Informationen gegeben. Eingangs wird auf allgemeine Fakten wie Vorteile und Eigenschaften von Gussasphalt hingewiesen und es werden ergänzend Planungsgrundsätze erörtert. Es folgen Anwendungen für Gleisbereiche, Busspuren und -haltestellen, Bahnsteige, Kreisverkehrsflächen, Rad- und Gehwege, Spielstraßen, Schulhöfe, Sportflächen, verkehrsberuhigte Bereiche und die innerstädtische Gestaltung. Zudem sind die Sonderbereiche Gussasphalte für Treppen und auf Holzbrücken thematisiert. In allen Fällen sind die einzelnen Anwendungsabschnitte in die Unterkapitel Grundlagen, Aufbau der Flächenbefestigung, mögliche Gussasphaltsorten, Einbauhinweise und Gestaltungshinweise gegliedert. Daneben wird in einem weiteren Kapitel die Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton, aus Asphalt und mit Pflaster beschrieben. Im Vordergrund steht allerdings die Empfehlung, sich bereits in der Planungsphase von Fachunternehmen beraten zu lassen, die entsprechende Referenzen aufweisen.