Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71426

Ein Kronjuwel unter den Fahrradwegen (Orig. engl.: A crown jewel of bikeways)

Autoren J. Caniglia
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.5 Radverkehr, Radwege

Public Roads 80 (2016) Nr. 3, S. 32-37, 8 B

Der Midtown Greenway führt durch das Herz von Süd-Minneapolis (US). Ursprünglich Teil einer Güterbahn, wurde in den 1990er-Jahren der Zugverkehr eingestellt. Die Folge war eine hohe Kriminalität und Verwahrlosung in diesem Bereich. 1999 begannen mit einem Masterplan die Planungen für den Midtown Greenway. Die ersten 4,8 km wurden bereits weniger als ein Jahr später eröffnet. Der Midtown Greenway führte das Umfeld aus der Rezession heraus und generierte erhebliche private Investitionen in seinem Umfeld. Die Bedeutung des Midtown Greenway geht jedoch die über Immobilienentwicklung hinaus, indem sie neue Freiraumqualitäten schafft. Im Umfeld entstehen Gemeinschaftsgärten, Plätze und öffentliche Promenaden als Teil eines langfristigen Plans. Zwanzig Jahre später gehört die ehemalige Bahnstrecke zu den Top-Radwegen und Minneapolis zu den fahrradfreundlichsten Städten weltweit. Der Midtown Greenway spielte eine katalytische Rolle für die Renaissance des Fahrrads in Minneapolis: Die Fahrradnutzung stieg von 2007 bis 2015 um 53 % an, samstags nahm auf der Achse der Fußgängerverkehr um 26 % zu. Bis zu 5 000 Menschen pro Tag fahren oder gehen inzwischen über diese flache, direkte und fast völlig autofreie Route.