Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71468

Key Performance Indicators: Kennzahlen für die Weiterentwicklung der Straßeninfrastruktur in Bayern

Autoren R. Degelmann
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Bremen 2016. Köln: FGSV Verlag, 2016, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/26) S. 323-332, 7 B, 2 T, 8 Q

Für eine Beschreibung strategischer Managementziele und zur Ermittlung des Fortschritts beziehungsweise des Erfüllungsgrades wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren nutzt man in der Betriebswirtschaft heute regelmäßig "Key Performance Indicators" (KPI). Die Bayerische Straßenbauverwaltung hat in den vergangenen Monaten Ansätze zur Nutzung solcher Kennzahlen für die systematische Weiterentwicklung der Straßeninfrastruktur im Freistaat entwickelt, dokumentiert und mögliche Anwendungen diskutiert. Aufbauend auf einer umfassenden Literaturstudie wurde ein Vorschlag zur allgemeinen Systematik der Kennzahlen für das Management der Straßeninfrastruktur erarbeitet. Um die theoretischen Überlegungen konkret anzuwenden, wurde parallel dazu das Konzept eines Auskunftssystems für die Erstellung dynamischer Berichte mit Kennzahlen sowie eine erste praktische Implementierung realisiert. Die in dem Pilotprojekt entwickelten und teilweise implementierten Verfahren sind momentan Gegenstand einer fundierten Validierung.