Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71478

Aufzeichnung von Genehmigungen für Sondertransporte zur Anwendung für die Straßentechnik (Orig. engl.: Mapping overweight vehicle permits for pavement engineering applications)

Autoren H.H. Titi
N. Coley
V. Latifi
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Journal of Transportation Engineering 142 (2016) Nr. 10, S. 04016044, 1-13, 13 B, 2 T, zahlr. Q

Der stark wachsende Güterverkehr ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Die auf den Straßen verkehrenden Lkw bewegen sich hinsichtlich ihrer Abmessungen und Achslasten überwiegend innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Dennoch wird eine Vielzahl von Genehmigungen für Sondertransporte für diese Grenzen überschreitende Fahrzeuge (oversize-overweight (OSOW) vehicle) erteilt. Im Bericht wird eine umfangreiche Aufzeichnung und Auswertung solcher Genehmigungen vorgestellt. Dazu wurden im Bundesstaat Wisconsin über einen Zeitraum von sechs Jahren circa 800 000 Achslasterhebungen und 100 000 Genehmigungen und im Bundesstaat Iowa über zwei Jahre circa 45 000 Genehmigungen - jeweils Genehmigungen für Einzelfahrten - erfasst. Die Auswertung der Aufzeichnungen kann zu einem breit gestreuten Nutzen führen. Zum einen können die Daten über die Software AASHTOWare in das in den USA verwendete Dimensionierungssystem MEPDG eingespeist werden und somit einen Beitrag zum Pavement Management leisten. Die Ergebnisse können auch auf andere Verkehrsnetze übertragen werden. Schließlich können bei Vorhandensein von Bestands- und Zustandsdaten OSOW-Transporte gesteuert werden. Außerdem können die Verwaltung und die Logistikindustrie Erkenntnisse gewinnen im Hinblick auf Gebühren, Kosten und Nutzen.