Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71500

Handbuch P+R: Wissen für Politik, Verwaltung und Praxis (Orig. niederl.: Handboek P+R: kennis voor beleid, beheer en praktijk)

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Ede, NL: CROW, 2015, 128 S., zahlr. B, T, 30 Q (CROW publicatie H. 350). - ISBN 978-90-6628-656-6

Unter P+R versteht das Handbuch einen sehr weiten Bereich unterschiedlicher Übergänge vom Pkw zu anderen Transportmitteln mit unterschiedlich gestalteten Übergangspunkten und behandelt ausführlich die breite Themenstellung auch im Hinblick auf organisatorische Vorgaben. Die Differenzierung ergibt sich aus den einzelnen Marktsegmenten und Reiseanlässen. Jedes einzelne Segment hat seine eigenen Erfolgsfaktoren. Das Buch unterscheidet deshalb zwischen Pendlern, (Innenstadt-) Besuchern und Besuchern von publikumsintensiven Veranstaltungen. Das Handbuch richtet sich unter anderem an Akteure im Mobilitätsbereich und bei Verkehrsbetrieben, Betreiber von Parkierungsanlagen, Anbieter und Berater von Transport- und Informationsdiensten, Politikberater im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, Berater in den Bereichen Ökonomie und Stadtentwicklung, Unternehmen und Arbeitgeber sowie Betreiber von Großveranstaltungen. Das Handbuch gibt einen guten Überblick über die Handlungsfelder für eine erfolgreiche Entwicklung von Übergangspunkten als Teil einer Tür-zu-Tür-Reisekette. Es gibt Hinweise zu Benutzern, Standorten, Marketing, Zusammenarbeit und verschiedene Praxisbeispiele. Erfolgsfaktoren und Risiken werden diskutiert.