Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71617

SINUS-Report 2016: Sicherheitsniveau und Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2015

Autoren R. Allenbach
A. Herrmann
S. Niemann
C. Dähler-Sturny
Y. Achermann Stürmer
A. Uhr
P. Frei
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2016, 106 S., zahlr. B, T, Q, Anhang

Die Publikation beschreibt und erklärt die Unfallsituation im Straßenverkehr des Jahres 2015 in der Schweiz. Der erste Teil der Veröffentlichung beinhaltet die Darstellung der Hauptproblemfelder im Unfallgeschehen, die anhand der Auswertung genereller Merkmale aufgezeigt werden. Neben der Auswertung des Unfallgeschehens im Detail mit 18 Kategorien werden sicherheitsrelevante Meinungen, Kenntnisse und Verhaltensweisen ausgewiesen, die mit repräsentativer Befragung und Beobachtung der Verkehrsteilnehmer erhoben wurden. Meinungsumfragen werden genutzt, um die gesellschaftliche Einstellungs- und Verhaltensakzeptanz von Sicherheitsmaßnahmen zu erfassen. Verschiedene soziodemografische, wirtschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen beeinflussen die quantitativen und qualitativen Aspekte des Unfallgeschehens. Die kurzfristige Entwicklung des Unfallgeschehens in der Schweiz: 253 Getötete und 3 830 Schwerverletzte im Jahr 2015 gegenüber 243 Getöteten und 4 043 Schwerverletzten im Jahr 2014. Der Anhang enthält die Resultate im Überblick, Daten zur Demografie, Fahrzeugbestand, Teilnahme am Verkehr, Fahrleistung, Verkehrsüberwachung, Gesetzgebung, ein Unfallaufnahmeprotokoll und ein Glossar.