Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71723

Symposium "Mehr Radverkehr - aber sicher!", 21. September 2016, Berlin: Tagungsband

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer / Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen, 2017, 39 S. - Online-Ressource unter: http://www.udv.de

Im Jahr 2015 starben auf deutschen Straßen fast 400 Radfahrende und rund 80 000 wurden schwer oder leicht verletzt. Um die Entwicklung der Verkehrssicherheit im Radverkehr nicht weiter von der positiven Entwicklung der Verkehrssicherheit insgesamt abzukoppeln, sind entsprechende Maßnahmen in den Bereichen Verkehrsverhalten, Infrastruktur und Fahrzeugtechnik erforderlich. Die Verbesserung der Sicherheit im Radverkehr ist deswegen auch ein wesentlicher Bestandteil des Verkehrssicherheitsprogramms und des Nationalen Radverkehrsplans des Bundes und bildet Forschungsschwerpunkte bei der Bundesanstalt für Straßenwesen und der Unfallforschung der Versicherer. Aus diesem Grund kamen am 21. September 2016 über 200 Fachleute aus ganz Deutschland im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin für einen Wissensaustausch zum Thema "Mehr Radverkehr - aber sicher!" zusammen. Das gemeinsame Symposium der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und der Unfallforschung der Versicherer (UDV) stand unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Fachleute aus Wissenschaft, Forschung, Institutionen und Verbänden konnten sich über den aktuellen Forschungsstand zur Verbesserung der Sicherheit im Radverkehr informieren und über zukünftig erforderliche Forschungsaktivitäten diskutieren. Der Tagungsband enthält die Kurzfassungen der zehn Vorträge.