Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71742

Elektrobusse zwischen Elbe und Saale - Untersuchung zur Einführung elektrisch betriebener Linienbusse in Sachsen-Anhalt: Emissionen und Wirtschaftlichkeit

Autoren J. Lange
T.J. Adler
S. Karnop
M. Kiepsch
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.10 Energieverbrauch

Nahverkehr 35 (2017) Sonderheft Elektrobusse, S. 26-31, 6 B, 3 Q

Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt beabsichtigt, gezielt Maßnahmen zur Einführung alternativ betriebener Busse zu unterstützen. Anfang 2017 soll eine Richtlinie zur Förderung der Elektromobilität im ÖPNV veröffentlicht werden, über die systembedingte Investitionsmehrkosten für Elektrobusse gefördert werden sollen. Vorbereitend wurde über eine Machbarkeitsstudie der Einsatz von Elektrobussen untersucht. Grundlage für diese Machbarkeitsstudie bildet das "Bewertungsverfahren für Systeminnovationen im ÖPNV" (BeSyst09). Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie lieferte eine verkehrliche, technische, ökologische und wirtschaftliche Beurteilung der Umstellung von elf Linien auf Elektrobusbetrieb. Auf dieser Basis wurde ein landesweites Umsetzungskonzept zur schrittweisen Einführung des Elektrobusbetriebs in Sachsen-Anhalt entwickelt. Eine höhere betrieblich-technische Umsetzungsreife der untersuchten Anwendungsfälle soll nun durch eine detaillierte Umsetzungsplanung erarbeitet werden.