Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 71908

Prognose des Steifigkeitsverhaltens von Asphalt durch multiskalare Modellierung (Orig. engl.: Prediction of hot mix asphalt stiffness behavior by means of multiscale modeling)

Autoren B. Hofko
R. Blab
L. Eberhardsteiner
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

8th RILEM International Conference on Mechanisms of Cracking and Debonding in Pavements. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 13) S. 33-38, 2 B, 11 Q

Zur Ermittlung der Dauerhaftigkeit und strukturellen Lebensdauer von Heißasphalt sind das Riss- und Ermüdungsverhalten von entscheidender Bedeutung. Beide Parameter werden durch die Spannungen in den Schichten in Abhängigkeit der Verkehrslasten und Temperaturänderungen definiert. Eine zuverlässige Prognose und Beschreibung der Steifigkeit ist entscheidend. Zur Beschreibung des viskoelastischen Verhaltens ist die Kontinuumsmikromechanik eine geeignete Methode. Dazu wenden die Autoren zur Betrachtung der volumetrischen Eigenschaften der Asphaltmischung, der mechanischen Eigenschaften der einzelnen Stoffe und deren Morphologie ein multiskalares Modell mit fünf Ebenen an. Die Validierung des Modells wurde mit drei Polymermodifizierten Bitumen PmB 45/80-65 und einem Bitumen 70/100 vorgenommen. Diese Bindemittel wurden zur Bestimmung ihrer viskoelastischen Eigenschaften im Labor bei 20 °C und 10 Frequenzen zwischen 0,01 und 40 Hz mit dem Dynamischen Scherrheometer untersucht. Das Mischgut wurde mit dem 4-Punkt-Biegeversuch geprüft. Als Endergebnis ergeben sich hohe Korrelationen zum Modell, sodass dieses als geeignet für die Steifigkeitsprognose betrachtet wird.