Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72068

VDV-Jahresbericht 2016/2017

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 2017, 94 S., zahlr. B

Der Jahresbericht 2016/2017 des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen beleuchtet die zurückliegende Berichtszeit in 41 Artikeln unter den Oberthemen "Politik und Kommunikation", "Wirtschaft und Recht" sowie "Technik und Normung" mit folgenden Themen: Verbands- und Eisenbahnpolitik, Technik und Normung, Wissenschaftlicher Beirat, Veranstaltungen, Politische Planung, Europapolitik, Verbandskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Steuern, Business Development, Reiserecht, Personenbeförderungsrecht, Aufgabenträger und Verbünde, Bildung, Finanzierung und Investitionen, Verkehrsbetriebswirtschaft, Statistik, Regulierung, Marktfragen Güterverkehr, Ressourcenmanagement und Ordnungspolitik im Eisenbahnverkehr, Eisenbahnbetrieb und Eisenbahnrecht, Eisenbahn- und Maschinentechnik, europäische Eisenbahnangelegenheiten und Standardisierung, Schienenfahrzeug- und Zugsicherungstechnik, Betrieb ÖPNV, Verkehrsplanung, Eisenbahninfrastruktur, Telematik, Informationsverarbeitung, Urban Rail-Standardisierung, Kraftfahrwesen, Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge und elektrische Energieanlagen sowie Technik-/Umweltrecht, Betriebshöfe, Werkstätten und Nachhaltigkeit. Es folgen Berichte über die neun Landesgruppen des VDV, die VDV-Organisationen (VDV eTicket-Service, Akademie und Stiftung Führungsnachwuchs) sowie eine Auflistung der Publikationen 2016 (29 Schriften, 16 Mitteilungen und zehn weitere Veröffentlichungen), der drei Zeitschriften und der Internetangebote des VDV. Den Abschluss bildet ein Blick in Struktur und Gremien des VDV.