Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72075

Handbuch für die Bemessung der Straßenkapazität: Richtlinien für die multimodale Verkehrsanalyse (Orig. engl.: Highway capacity manual 6th edition: a guide for multimodal mobility analysis)

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016, 4 Bände (Ordner), getr. Zählung, zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-0-309-36997-8 (Set) / 978-0-309-36998-5 (Vol. 1) / 978-0-309-36999-2 (Vol. 2) / 978-0-309-37000-4 (Vol. 3) / 978-0-309-37001-1 (Vol. 4, Online Dokument)

Nach den fünf Vorgängerversionen, die seit 1950 erschienen sind, wird das aktuelle Highway Capacity Manual (HCM) des Transportation Research Board (TRB) nun als 6. Auflage bezeichnet und ist Verkehrsmittel übergreifend mit dem Untertitel "A Guide for Multimodal Mobility Analysis" vom TRB-Committee "Highway Capacity and Quality of Service" und 13 Unterausschüssen in 3 Bänden erstellt worden. Es werden der MIV, Fußgänger, Radfahrer und der ÖV sowie die vier "Dimensionen" Quantity of travel, Quality of travel, Accessibility und Capacity behandelt. Die Arbeit mit dem HCM wird durch Bilder, Tabellen, Gleichungen und Hinweise für unterstützende Software unterstützt. Der Band 1 "Konzepte" enthält die 9 Kapitel Nutzerleitfaden, Anwendungen, Verkehrsmittelcharakteristiken, Verkehrsablauf und Kapazitätskonzepte, Konzepte für die Qualität und den Level of Service, das HCM und alternative Analysewerkzeuge, Interpretation des HCM und der alternativen Analysewerkzeuge, "Primer" (Interpretations-, Argumentationshilfen) sowie ein Glossar und eine Liste der verwendeten Symbole. Der Band 2 "Ungestörter Verkehrsfluss" enthält die Kapitel 10-14 (Kernmethodik für Freeway-Anlagen, Freeway-Zuverlässigkeitsanalyse, Basisstrecken von Freeways und mehrstreifigen Highways, Verflechtungsstrecken, Fahrstreifenaddition und -subtraktion). Der Band 3 "Gestörter Verkehrsfluss" enthält Kapitel 15-24 für zweistreifige Landstraßen, Stadtstraßen, Knotenpunkte mit und ohne Signalisierung, Kreisverkehre, Rampen und Anlagen für Fußgänger und Radfahrer. Der online zugängliche Band 4 (Applications Guide) enthält die Kapitel 25-37 mit zusätzlichem Unterstützungs- und Anwendungsmaterial zum HCM.