Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72153

Lärmarme Oberflächen bei Gussasphaltdeckschichten

Autoren K. Schellenberg
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Straße und Verkehr 103 (2017) Nr. 3, S. 17-20, 10 B, 2 Q

In einem Forschungsauftrag des Schweizerischen Bundesamtes für Strassen (ASTRA) sollte geklärt werden, ob und wie weit es möglich ist, einen lärmarmen Gussasphalt (MA LA) herzustellen. Dies beinhaltete die Optimierung der Gussasphalt-Zusammensetzung, die Auswahl und Überprüfung von Abstreusplitten im Labor und den Bau von Versuchsabschnitten mit unterschiedlichen Abstreusplitten, deren Einfluss auf die Minderung des Verkehrslärms in Anhängigkeit von der Liegezeit mithilfe von CPX-Messungen verfolgt wurde. Ergebnis der Untersuchungen ist, dass, um eine Lärmreduzierung beim Einbau von Gussasphalt-Deckschichten zu erreichen, es ausschließlich auf die Abstreuung mit speziell hergestellten Abstreusplitten in den Kornklassen 1 - 3 (2 - 4) mm ankommt, die dauerhaft in die Gussasphaltoberfläche eingebunden sind und Fahrzeuglärm durch die erzeugte Mikrotextur reduzieren. Die durch Abstreusplitte erreichte Lärmminderung in der Größenordnung von günstiger als - 4 dB(A) ist abhängig von Art, Form, Menge und der Struktur der in der Oberfläche des Gussasphalts eingebundenen Splitte.