Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72197

VzKat - Katalog der Verkehrszeichen (Stand Juni 2017)

Autoren
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Dortmund: Verkehrsblatt-Verlag, 2017, CD-ROM, 27 S., Anhang (Verkehrsblatt-Dokument Nr. C 2310)

Der neue VzKat (Verkehrszeichen-Katalog, mit Unterstützung der BASt entstanden und auf CD-ROM veröffentlicht) enthält alle Verkehrszeichen (inklusive Zusatzzeichen) und Verkehrseinrichtungen gemäß den §§ 39 bis 43 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sowie zulässige Varianten von diesen. Außerdem enthält er Verkehrszeichen, die von dem für Verkehr zuständigen Bundesministerium nach Anhörung der zuständigen obersten Landesbehörden durch Verkehrsblattverlautbarung eingeführt sind. Dieser VzKat wird im Zuge der umfangreichen StVO-Überarbeitung mit der Zielsetzung "Weniger Verkehrszeichen - bessere Beschilderung" eingeführt. Die Verkehrszeichen werden samt zugehöriger Ge- und Verbote sowie Erläuterungen in Anlagen zu den entsprechenden StVO-Paragrafen verschoben und in Tabellenform dargestellt. Der VzKat enthält folgende Teile: Teil 1 Allgemeines (Grundlagen, Neuerungen, Nummernsystem, Größen der Verkehrszeichen, Materialien und Ausführung der Verkehrszeichen), Teil 2 Gefahrzeichen nach Anlage 1 (zu § 40 Absatz 6 und 7 StVO), Teil 3 Vorschriftzeichen nach Anlage 2 (zu § 41 Absatz 1 StVO), Teil 4 Richtzeichen nach Anlage 3 (zu § 42 Absatz 2 StVO), Teil 5 Verkehrseinrichtungen nach Anlage 4 (zu § 43 Absatz 3 StVO), Teil 6 Sonstige Zeichen der StVO, Teil 7 Zusatzzeichen nach § 39 Absatz 3 StVO, § 41 Absatz 2 StVO und Anhang: Komplettübersicht. Zur Herstellung von Verkehrszeichen werden Vektordaten benötigt, die im BASt-internen Datenformat (DVKAZ) eine Auflösung von 1/10 000 Millimetern besitzen. Zu den Daten gehört ein Konvertierungsprogramm in die Standarddatenformate EPS und DXF.