Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72221

Messung der Nachhaltigkeit von gemeinsamen Verkehrsflächen: Entwicklung des GreenPath-Bewertungssystems (Orig. engl.: Measuring the sustainability of shared-use paths: Development of the GreenPaths rating system)

Autoren M.O. Beiler
E. Waksmunski
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Journal of Transportation Engineering 141 (2015) Nr. 11, S. 04015026, 1-10, 2 B, 3 T, zahlr. Q

Die Anwendung von Messungen der Nachhaltigkeitserfüllungen wächst ständig weiter mit der Entwicklung von Bewertungssystemen der Nachhaltigkeit. Solche Bewertungssysteme nennen sich in den USA zum Beispiel Leadership in energy and environmental design (LEED) oder Greenroads (verkehrsorientiert). Etablierte Bewertungsverfahren im Verkehrsbereich konzentrieren sich vor allem auf den Entwurf und den Bau von Straßen für den MIV, wie Stadtstraßen oder Autobahnen. Also gibt es einen Bedarf an Verfahren für gemeinsame Verkehrsflächen nichtmotorisierter Fortbewegungsarten (Fußgänger und Radfahrer). Der Artikel beschreibt die Forschung bei der Entwicklung eines Bewertungssystems der Nachhaltigkeit für den Entwurf und den Bau von gemeinsamen Verkehrswegen (genannt GreenPath) für die Förderung ökologischer, sozialer und ökonomischer Nutzen dieser Anlagen. Nachhaltigkeitsindikatoren wurden entwickelt und gewichtet mit einem analytischen Hierarchie-Prozess. Dann wurde GreenPath an einer in Betrieb befindlichen Verkehrsanlage getestet (der Buffalo Valley-Eisenbahnweg in Union County, Pennsylvania, als Trasse für Fußgänger und Radfahrer). Die Ergebnisse zeigen die Anwendbarkeit des Verfahrens und die Bedeutung und Signifikanz der Bewertung der Nachhaltigkeit bezüglich des Entwurfs und des Baus von gemeinsamen Verkehrsstraßen.