Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72286

Schnellfahrende Erfassung der Straßensubstanz (Orig. engl.: Assessment of pavement structures at traffic speed)

Autoren D. Sybilski
A. Zofka
J. Sudyka
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 10th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2017), Athens, Greece, 28-30 June 2017. Leiden u. a.: CRC Press, 2017, Paper No. 077, S. 585-588, 5 B, 14 Q

Das Traffic Speed Deflectometer (TSD) erfasst die Tragfähigkeit von Straßen bei bis zu circa 90 km/h. Die Messung wird durch Nutzung des Doppler-Effekts, gemessen mit Lasersensoren, durchgeführt. Mehrere dieser Sensoren sind in einem einachsigen Sattelauflieger montiert, der gleichzeitig zur definierten Lasteintragung, in der Regel 10 t Achslast, benutzt wird. Der Beitrag beschreibt zunächst den generellen Aufbau, das Funktionsprinzip und die grundlegende Datenverarbeitung des TSD. Da das Messverfahren erst seit wenigen Jahren eingesetzt wird, existiert bislang kein einheitlicher Bewertungshintergrund. Im zweiten Teil des Beitrags werden daher exemplarisch mit dem TSD erfasste Daten vorgestellt, die sowohl die Anwendbarkeit des TSD auf Netzebene als auch auf Objektebene demonstrieren. Des Weiteren wird kurz eine Auswertemethodik dargestellt, die insbesondere eine visuell basierte Interpretation großer Datenmengen ermöglicht. Der Beitrag hat eine Länge von lediglich vier Seiten und kann daher mit seinen vielen Verweisen als Basis für tiefergehende Literaturrecherchen dienen.