Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72296

COSTS - Leistbarkeit von Mobilität in Österreich

Autoren H. Koch
C. Obermayer
S. Lembke
B. Kigilcim
L. Clees
K. Kratena
R. Falk
M. Sommer
S. Schönfelder
R. Molitor
R. Schrögenauer
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Wien: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), 2016, 454 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/58793

Die soziale Ausgestaltung des österreichischen Verkehrssystems gehört neben der Erhöhung seiner Verkehrssicherheit, Umweltfreundlichkeit und Effizienz zu einem der vier Zielkriterien im Gesamtverkehrsplan des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT). Zu den wichtigen sozialen Aspekten der Verkehrspolitik gehört die Gewährleistung leistbarer Mobilität, die insbesondere für einkommensschwache Haushalte ein Schlüssel für soziale Teilhabe ist. Leistbare Mobilität stellt aber auch aus der Gesamtverkehrsperspektive Notwendigkeit und Herausforderung dar, weil Mobilität vielfältige gesellschaftliche und wirtschaftliche Funktionen erfüllt und ihre Leistbarkeit zum sozialen Zusammenhalt und zur Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. In der Studie COSTS wird versucht, die Komplexität des Themas Leistbarkeit der Mobilität (LdM) zu erfassen. Sie ergibt sich aus den vielfältigen Rahmenbedingungen leistbarer Mobilität und akzeptabler Niveaus für Mobilitätsausgaben. COSTS erarbeitet relevante Grundlagen und Handlungsempfehlungen zur LdM in Österreich und versucht unter anderem folgende Fragen zu beantworten: Wie lässt sich Leistbarkeit der Mobilität praktikabel definieren und messen? Welche Mobilitätsausgaben tätigen die österreichischen Haushalte im Detail? Wie ist es um die aktuelle Leistbarkeit der Mobilität in Österreich bestellt? Welche Faktoren bestimmen die zukünftige LdM? Welche Maßnahmen sind sinnvoll, leistbare Mobilität einerseits und LdM andererseits zu gewährleisten? Welche Rolle spielen dabei Aspekte der Innovation? Leistbare Mobilität und LdM sind relative Konzepte und nicht exakt definiert. Leistbare Mobilität ist eng mit den Nutzerkosten der Verkehrsmittel verbunden, welche stark variieren.