Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72344

Mit dem Bürgerauto mobil bleiben - ein alternatives Mobilitätskonzept für den ländlichen Raum

Autoren M. Hartl
V. Richard
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 35 (2017) Nr. 9, S. 38-41, 4 B,13 Q

Das Bürgerauto stellt ein alternatives Mobilitätskonzept vornehmlich für den ländlichen Raum dar. Fahrgäste werden hierfür gegen ein kleines Fahrgeld von Tür zu Tür befördert. Angeboten werden die Fahrten von ehrenamtlichen Bürgern für Bürger. Das Bürgerauto wirkt ergänzend zum ÖPNV und sichert damit die Daseinsvorsorge und die Mobilität der Bürger. Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit werden für eine Beispielregion im Nordschwarzwald analysiert und Chancen und Risiken für zukünftige Anwender aufgezeigt.