Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72346

Akzeptanz für die Straßenbahn nicht mehr selbstverständlich - das Beispiel Odense zeigt, wie geeignete Kommunikation Akzeptanz für Aus- und Neubauten schaffen und erhalten kann

Autoren B. Reuß
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 35 (2017) Nr. 7+8, S. 36-40, 4 B, 2 Q

In Odense/Dänemark wird eine neue City Tram etabliert. Mit einer besonderen Kommunikationsstrategie, die insbesondere auf den persönlichen Dialog von Angesicht zu Angesicht setzt, sollen Akzeptanz für die Tram erreicht und Beschwerden verhindert werden. Die Chefin des Kommunikationsteams ist Teil der Geschäftsleitung, womit der Kommunikation höchste Priorität in der hauseigenen Projektorganisation eingeräumt wird. Das Team aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern muss die Kommunikationsziele nicht nur erreichen, sondern auch konstant erhalten. Odense könnte somit ein Beispiel für die Kommunikation großer Bauprojekte aufzeigen, nicht nur beim Neubau, sondern auch für Renovierungen, Erweiterungen und Umbauten.