Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72383

Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln bei tiefen Temperaturen im Biegebalkenrheometer (BBR): AL BBR-Prüfung (Ausgabe 2017)

Autoren
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Köln: FGSV Verlag, 2017, 20 S., 5 B, 1 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 715) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-193-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/al-bbr-prufung

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun neu die "Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln bei tiefen Temperaturen im Biegebalkenrheometer (BBR)" (AL BBR-Prüfung) mit einer Ausgabe 2017 herausgegeben. Die Arbeitsanleitung basiert auf der Prüfnorm DIN EN 14771 "Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)". Die Prüfung dient der Bestimmung der Temperaturen, bei denen die Biegekriechsteifigkeit 300 MPa und der m-Wert 0,3 betragen. Die Arbeitsanleitung geht auf Begriffe, Definitionen, Prüfgrundsätze und Prüfeinrichtungen ein und macht Angaben zu Probenvorbereitung, Durchführung und Berechnung sowie zur Angabe der Ergebnisse wie auch zur Präzision und zum Prüfbericht. Im Anhang sind Hinweise zu qualitätssichernden Maßnahmen gegeben.