Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72393

Analytische Untersuchung des Einflusses eines neuen biologischen Additivs auf die kolloidale Stabilität von gealtertem Bitumen (Orig. engl.: Analytical investigation of the impact of a novel bio-based recycling agent on the colloidal stability of aged bitumen)

Autoren H.A. Tabatabaee
T.L. Kurth
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Supplement 2: EATA 2017, S. 131-140, 6 B, 17 Q

Einleitend stellen die in der Baustoffindustrie tätigen Autoren fest, dass bereits eine Menge von Additiven zur Modifizierung gealterten Asphaltmaterials eingesetzt wurde, um eine große Dauerhaftigkeit von Straßenbefestigungen mit hohem Anteil an rezykliertem Material sicherzustellen. Sie bemängeln das Fehlen eindeutiger Definitionen für die "Verjüngung" und deren Mechanismen. In der im Bericht vorgestellten Arbeit soll eine diesbezügliche Systematik entwickelt werden. Um den Einfluss von biologischen Additiven auf die kolloidale Stabilität und die Phasenkompatibilität festzustellen, wurden die chemische Fraktionierung, die Differenzkalorimetrie und die Rasterkraftmikroskopie eingesetzt. Mit den Ergebnissen wurde als maßgeblicher Parameter der Colloidal lnstability Index (CII) definiert. Als Ergebnis der Arbeit hat sich herauskristallisiert, dass dieser Index geeignet ist, den Effekt von Alterung und Verjüngung zu charakterisieren. Das untersuchte biologische Additiv zeigte eine gute Stabilität gegenüber Alterung, was sich im geringen Anstieg von CII ausdrückte.