Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72398

Technische und wirtschaftliche Bewertung von Standardaufbauten mit Asphaltmischgütern aus Destillations- und polymermodifiziertem Bitumen

Autoren R. Blab
W. Kluger-Eigl
L. Eberhardsteiner
M. Spiegel
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 68 (2017) Nr. 9, S. 699-709, 15 B, 11 T, 12 Q

Bei der Anwendung von Oberbaustandards bei der Dimensionierung von Asphaltstraßen werden die Gebrauchseigenschaften der Asphaltschichten in der Regel nicht berücksichtigt. Die Dickenfestlegung des bitumengebundenen Oberbaus erfolgt in Abhängigkeit von der erwarteten Verkehrsbelastung unabhängig von den tatsächlich ausgeführten Asphaltmischgut- und Bindemittelsorten. In der gegenständlichen Studie wird der Einsatz von Straßenbaubitumen und polymermodifizierten Bitumen (PmB) in den Asphaltmischgütern für zwei im Landes- und Gemeindestraßennetz typische Standardaufbauten technisch und wirtschaftlich bewertet. Die technische Bewertung erfolgt über eine rechnerische Dimensionierung unter Berücksichtigung maßgeblicher asphaltmechanischer Kenngrößen, die Wirtschaftlichkeit wird auf Grundlage einer Lebenszykluskostenanalyse beurteilt. Es zeigt sich, dass der Einsatz von PmB-Asphalten auch in den Binder- und Tragschichten eine erhöhte strukturelle Lebensdauer sowie spätere Instandsetzungs- und Erneuerungsintervalle ermöglicht. Trotz höherer Investitionskosten können für den Baulastträger deshalb die Lebenszykluskosten von Asphaltstraßen mit PmB-Asphalten oft deutlich günstiger sein.