Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72447

Entwicklungslinien der Umweltverträglichkeitsprüfung

Autoren G. Winter
Sachgebiete 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 31 (2017) Nr. 2, S. 89-97, zahlr. Q

Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) befindet sich im fünften Jahrzehnt einer verzweigten, sich stetig wandelnden Geschichte. Der Beitrag zeichnet die großen Linien ihrer Entwicklung nach. Er gibt einen Überblick über die transnationalen Arenen, in denen sie sich herausgebildet hat, fasst die wichtigsten Schritte ihrer Entwicklung zusammen und erörtert rechtspolitische Reformoptionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Inhalt der UVP, und zwar auf der Bewertung der Auswirkungen, auf der Alternativenprüfung sowie auf einer Einbeziehung von Input-Wirkungen und sozioökonomischen Folgen. Ein abschließendes Petitum ist die Hochzonung der Strategischen Umweltprüfung auf die Ebene von Plänen und Programmen der EU.