Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72485

Entwicklung und Erprobung innovativer Aufgabenformate für die Überprüfung von Verkehrswahrnehmung

Autoren L. Rößger
C. Gloger
L. Scholze
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 63 (2017) Nr. 4, S. 115-124, 3 B, 1 T, 47 Q

Die Antizipation und das Erkennen von Gefahren zu den wesentlichen Kernkompetenzen für sicheres Fahren, basierend auf Endsleys Konzept des Situationsbewusstseins und bisherigen Anwendungen im Kontext der Gefahrenkognition prüft die Studie die Variation eines Aufgabenformats zur Feststellung dieser Kompetenzen. Die Ergebnisse zeigen, dass fahrerfahrene Personen verglichen mit fahrunerfahrenen Personen in den verwendeten Aufgaben akkurater und schneller in der Lage sind, latente Gefahrenquellen zu lokalisieren und dass sie korrekter den weiteren Situationsverlauf antizipieren. Durch die Analyse der Blickbewegungsdaten lässt sich feststellen, dass Unterschiede in den Blickmustern zwischen Fahranfängern und -experten zu beobachten sind, die in Grenzen für die relative Validität des Ansatzes sprechen. Methodische und praktische Implikationen werden diskutiert.