Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72498

Ansprache der mechanischen Eigenschaften von recycelter Gesteinskörnung mittels zyklischer Triaxialtests (Orig. engl.: Mechanical performance of recycled aggregates in cyclic triaxial testing)

Autoren B. Janssens
C. Grégoire
A. van der Wielen
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 10th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2017), Athens, Greece, 28-30 June 2017. Leiden u. a.: CRC Press, 2017, Paper No. 168, S. 1261-1265, 6 B, 2 T, 12 Q

In Belgien fallen jährlich mehr als 6 000 t Recycling-Beton und gebrochene Mauerwerksreste aus Abbrucharbeiten im Tiefbau an. Es ist zulässig, diese Materialien in Tragschichten und im ungebundenen Unterbau von Straßen zu recyceln, wenn sie die im Regelwerk festgelegten Anforderungen erfüllen. Jedoch sind die Zugabemengen bisher begrenzt. Im Artikel werden die Untersuchungsergebnisse einer Studie referiert, in der mittels Labor- und Feldversuchen die Eigenschaften von recycelter Gesteinskörnung aus Beton und Mauerwerk prüftechnisch angesprochen wurden. So wurden zyklische Triaxialversuche unter Variation des Feinanteils, Wassergehalts und der Frost-Tau-Wechsel-Belastung durchgeführt, um die entsprechenden Einflüsse auf das Langzeitverhalten zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass der Wassergehalt und der Feinanteil die Dauerhaftigkeit der untersuchten Materialien nachteilig beeinflussen. Des Weiteren wurden Teststrecken inklusive eines Abschnitts mit Kalkstein gebaut, um den Effekt der Frost-Tauwirkung in situ auf die recycelten Gesteinskörnungen zu untersuchen. Für die Abschnitte mit recycelter Gesteinskörnung wurde im Vergleich zur Referenz ohne recycelte Gesteinskörnung eine größere Quellungsneigung (Hebungen) beobachtet. Bezüglich des weiteren Langzeitverhaltens, beispielsweise in Form der Kornzertrümmerung wurden dagegen keine Unterschiede festgestellt.