Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72570

Elektrofahrräder im Alltagsverkehr

Autoren T. Gehlert
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 79. Lieferung, 2017, Ordner 3, Kapitel 3.3.2.7, 20 S., 1 B, 5 T, zahlr. Q

Elektrofahrräder liegen im Trend, insbesondere Pedelecs mit Tretunterstützung bis 25 km/h. Pedelecs sind Fahrrädern rechtlich gleichgestellt und werden vor allem von älteren Personen genutzt. Ihre Durchschnittsgeschwindigkeiten sind nur geringfügig höher als bei Fahrrädern, aber die Variation ist größer, ebenso die Unfallschwere. Gemäß den Regelwerken gebaute Radverkehrs- und Fahrradabstellanlagen sind grundsätzlich auch für Pedelecs geeignet. Zusätzliche Anforderungen an die Infrastruktur werden gegenwärtig diskutiert. Auch werden weitere Erkenntnisse, insbesondere repräsentative Mobilitätsdaten, benötigt.