Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 72582

Der Einfluss von Niederschlag auf Radargeräte zur Verkehrserhebung: Problemstellung, Voruntersuchungen, Messungen im Straßenraum, Fazit

Autoren M. Rubow
R. Schwerdhelm
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Verkehr und Technik 70 (2017) Nr. 12, S. 458-462, 6 B, 6 T, 1 Q

Theoretische Überlegungen zur Physik radargestützter Erfassungsgeräte zur Verkehrserhebung lassen vermuten, dass es einen Einfluss von Niederschlag auf die Messergebnisse geben kann. Gestützt wird diese These durch fehlerhafte Messergebnisse aus der Praxis, welche immer wieder auftraten und trotz gründlicher Recherche nicht erklärt werden können. Mithilfe von Messungen während verschieden starker Niederschläge wurde diese Vermutung geprüft. Es zeigte sich, dass die Gischtfahnen, welche von Fahrzeugen auf nasser Fahrbahn erzeugt werden, die Messergebnisse deutlich verfälschen können. Da Radargeräte nicht nur bei der Messung von Verkehrsmengen, sondern auch zur Detektion von Fahrzeugen im Rahmen der Steuerung von Knotenpunktsignalisierungen eingesetzt werden, besteht die Gefahr, dass die Integrität der erhaltenen Daten bei Regenereignissen nicht mehr gewährleistet ist.